Die aktuelle Merz Regierung - Wo sollen wir hin?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 60 und gehe bald in Rente. Eigentlich ein Lebensabschnitt, auf den man sich freuen sollte – aber wenn ich mir anschaue, wie es im Land gerade läuft, mischt sich in die Vorfreude auch eine Menge Sorge.

Ich weiß, keine Regierung macht alles richtig, aber das, was wir momentan erleben, fühlt sich oft mehr nach Chaos als nach Führung an. Ständig neue Streitereien, hektische Entscheidungen, Rückzieher, dann wieder neue Ideen, die keiner so richtig versteht. Mal ist es das Bürgergeld, dann die Rentenreform, dann wieder die Energiepreise… man kommt kaum noch hinterher. Und was mir wirklich zu denken gibt: Viele Menschen scheinen das Vertrauen komplett verloren zu haben.

Ich merke auch bei mir, dass ich mich öfter frage: Was ist aus dem Land geworden, das mal für Stabilität, Verlässlichkeit und einen gewissen Zusammenhalt stand? Ich will nicht nur meckern – aber ich will verstehen, wie ihr das seht.

Geht’s euch ähnlich? Spürt ihr die politischen Entscheidungen in eurem Alltag? Und glaubt ihr, dass wir wieder in ruhigere, konstruktivere Zeiten kommen?

Ich würde mich freuen, mit euch ins Gespräch zu kommen.

Viele Grüße

Moin,

was du schreibst, kann ich voll unterschreiben. Ich bin ein paar Jahre jünger, aber auch nicht mehr der Jüngste und ehrlich gesagt: So viel Kopfschütteln wie in den letzten Jahren hatte ich noch nie.

Früher war Politik nicht perfekt, aber sie war planbar. Man wusste wenigstens, woran man war. Heute hat man das Gefühl, dass von Woche zu Woche neue Schlagzeilen produziert werden, um irgendwie beschäftigt zu wirken. Kein klarer Kurs, keine Prioritäten, nur noch Aktionismus.

Was mir besonders gegen den Strich geht: Es wird ständig von „Transformation“ geredet aber keiner kümmert sich um die Leute, die den Laden am Laufen halten. Ich arbeite in der Industrie, da zählen Maschinenlaufzeiten, Liefertermine und Handarbeit. Was interessiert uns da eine neue Steuer oder irgendeine ideologische Idee, die in der Praxis keinen Bestand hat?

Und du hast recht: Das Vertrauen ist weg. Nicht, weil wir grundsätzlich gegen Veränderungen sind, sondern weil man sich nicht mehr ernst genommen fühlt. Entscheidungen werden von Leuten getroffen, die noch nie im Leben eine Werkbank gesehen oder eine Rechnung bezahlt haben, die nicht vom Steuerzahler kommt.

Ob’s wieder besser wird? Keine Ahnung. Ich denke, es wird erst dann ruhiger, wenn wieder jemand Verantwortung übernimmt, der nicht auf jede Twitter-Stimmung reagiert, sondern mal klar durchzieht, was versprochen wurde und zwar mit Blick aufs ganze Land, nicht nur auf Schlagzeilen.

Bis dahin bleibt uns nur, den eigenen Laden sauber zu halten, Rückgrat zu zeigen und uns nicht verrückt machen zu lassen.

Gruß
Leppo