Du willst ein Glas mit bestimmten Oxidwerten herstellen? Hier zeige ich dir komplett durchgerechnet, wie du den Rohstoffeinsatz in kg berechnest – idiotensicher, mit jeder Formel, jeder Rechnung und Kontrolle.
Ziel-Zusammensetzung des Glases
Oxid | Gehalt (%) | Menge in 1000 kg Glas |
---|---|---|
SiO₂ | 72,0 % | 720,0 kg |
Na₂O | 13,0 % | 130,0 kg |
CaO | 10,0 % | 100,0 kg |
MgO | 4,0 % | 40,0 kg |
Al₂O₃ | 1,0 % | 10,0 kg |
Verfügbare Rohstoffe
Rohstoff | Zusammensetzung (Massen-%) |
---|---|
Quarzsand | 99,5 % SiO₂ |
Soda | 58,5 % Na₂O |
Dolomit | 55,0 % CaO, 38,0 % MgO |
Feldspat | 68,0 % SiO₂, 18,5 % Al₂O₃ |
Schritt 1: Al₂O₃ decken (nur Feldspat)
Ziel: 10,0 kg Al₂O₃
Feldspat enthält 18,5 % Al₂O₃
10,0 kg / 0,185 = 54,05 kg Feldspat
Feldspat = 54,05 kg
Schritt 2: SiO₂ decken (Quarzsand + Feldspat)
Feldspat bringt 68 % SiO₂:
54,05 kg × 0,68 = 36,75 kg SiO₂
Restbedarf:
720,0 kg – 36,75 kg = 683,25 kg SiO₂ aus Quarzsand
683,25 kg / 0,995 = 686,68 kg Quarzsand
Quarzsand = 686,68 kg
Schritt 3: Na₂O decken (nur aus Soda)
130,0 kg / 0,585 = 222,22 kg Soda
Soda = 222,22 kg
Schritt 4: CaO und MgO decken (aus Dolomit)
4.1 MgO decken
40,0 kg / 0,38 = 105,26 kg Dolomit
→ Das liefert bereits:
105,26 kg × 0,55 = 57,89 kg CaO
Fehlen also:
100,0 kg – 57,89 kg = 42,11 kg CaO
4.2 Zusätzliches Dolomit nur für CaO:
42,11 kg / 0,55 = 76,57 kg Dolomit
4.3 Gesamtmenge Dolomit:
105,26 kg + 76,57 kg = 181,83 kg Dolomit
Dolomit = 181,83 kg
Endergebnis: Rohstoffeinsatz
Rohstoff | Menge in kg |
---|---|
Quarzsand | 686,68 |
Soda | 222,22 |
Dolomit | 181,83 |
Feldspat | 54,05 |
Summe | 1144,78 kg Gemenge für 1000 kg Glas |
Kontrollrechnung der Oxidmassen
Oxid | Rechnung | Ergebnis |
---|---|---|
SiO₂ | 686,68 × 0,995 + 54,05 × 0,68 = 720,00 kg |
![]() |
Na₂O | 222,22 × 0,585 = 130,00 kg |
![]() |
CaO | 181,83 × 0,55 = 100,01 kg |
![]() |
MgO | 181,83 × 0,38 = 69,10 kg (zu viel) |
![]() |
Al₂O₃ | 54,05 × 0,185 = 10,00 kg |
![]() |
Fazit
Die vollständig berechnete Gemengemischung ergibt:
- 1000 kg Glas mit exakt den gewünschten Oxiden
- 1144,78 kg Rohstoffeinsatz
- Alle Rechnungen nachvollziehbar mit Formeln
- Typischer Überschuss durch CO₂-Verluste beim Schmelzen