Mitsubishi Space Star 1.0 - Welche Auto Batterie?

:red_car: Welche Autobatterie für den Mitsubishi Space Star 1.0 (BJ 2021)? :battery:

Hallo zusammen,

ich stand vor der Frage, welche Autobatterie für meinen Mitsubishi Space Star 1.0 (BJ 2021) geeignet ist. Eine kurze Internetrecherche hat mich leider nicht wirklich weitergebracht – keine klaren Angaben und keine eindeutigen Empfehlungen. Also blieb mir nichts anderes übrig, als selbst nachzusehen, was aktuell verbaut ist.


:hammer_and_wrench: Original-Batterie im Mitsubishi Space Star 1.0 (BJ 2021)

Hier sind die technischen Daten meiner original verbauten Batterie:

:wrench: Name: S4E40

Eigenschaft Wert
:battery: Kapazität [Ah] 65 Ah
:zap: Spannung [V] 12 V
:snowflake: Kälteprüfstrom [A] 650 A
:electric_plug: Batterie-Typ Blei-Säure Nassbatterie
:straight_ruler: Länge [mm] 232 mm
:straight_ruler: Breite [mm] 173 mm
:straight_ruler: Höhe [mm] 225 mm
:label: DIN / ISO D23
:arrows_counterclockwise: Endpolart 1
:battery: Wartungsfrei Ja
:building_construction: Bodenleisten-Typ B00

:small_blue_diamond: Bild der alten Batterie:


:moneybag: Alternative Batterie – Günstigere Lösung mit B13 Sockel

Als ich herausfand, dass eine baugleiche Batterie mindestens 150€ kostet, wollte ich eine preiswertere Alternative finden. Die Lösung? Eine B13-Sockel-Batterie!

:pushpin: Was du beachten musst:
:heavy_check_mark: Eine B13-Batterie passt auch, wenn du eine 15 mm Einlage im Batteriehalter einbringst (z. B. Karton oder Holz).
:heavy_check_mark: Die Batterie kann problemlos abgeklemmt werden – im schlimmsten Fall müssen die elektrischen Fenster einmal komplett hoch und runter gefahren werden.

:white_check_mark: Eckdaten der neuen Batterie (B13 Sockel)

Eigenschaft Wert
:battery: Kapazität [Ah] 65 Ah
:zap: Spannung [V] 12 V
:snowflake: Kälteprüfstrom [A] 620 A
:electric_plug: Batterie-Typ Blei-Säure Nassbatterie
:straight_ruler: Länge [mm] 242 mm
:straight_ruler: Breite [mm] 175 mm
:straight_ruler: Höhe [mm] 190 mm
:arrows_counterclockwise: Endpolart 1
:heavy_plus_sign: Polanordnung 0 (+Pol rechts)
:building_construction: Bodenleisten-Typ B13
:battery: Wartungsfrei Ja

:face_with_monocle: Was bedeuten die Begriffe in den Tabellen?

Begriff Erklärung
:battery: Batterie-Kapazität [Ah] Gibt an, wie viel elektrische Ladung gespeichert werden kann.
:zap: Spannung [V] Standardwert für Autobatterien (z. B. 12 V).
:snowflake: Kälteprüfstrom [A] Stromstärke, die die Batterie bei -18°C liefern kann.
:electric_plug: Batterie-Typ Blei-Säure, AGM oder Gel – abhängig vom Fahrzeugtyp.
:label: DIN / ISO Standardisierung für Batterien nach deutschen (DIN) oder internationalen (ISO) Normen.
:arrows_counterclockwise: Endpolart Beschreibt Bauart und Form der Anschlüsse (z. B. Rundpol, Flachpol).
:heavy_plus_sign: Polanordnung Gibt an, auf welcher Seite sich Plus (+) und Minus (-) befinden.
:building_construction: Bodenleisten-Typ Wichtig für die Halterung der Batterie im Fahrzeug (z. B. B00, B13).
:battery: Wartungsfrei Batterie benötigt kein Nachfüllen von Wasser.

:dart: Fazit

Wenn dir eine B00-Batterie zu teuer ist, kannst du problemlos eine B13-Batterie einbauen. Du musst nur darauf achten, dass die Maße nicht über die Halterung hinausragen – mit einer kleinen Einlage passt es perfekt!

:small_blue_diamond: Mein Fazit:
:white_check_mark: Geld gespart, ohne auf Qualität zu verzichten.
:white_check_mark: Einfache Anpassung, ohne spezielle Werkzeuge.
:white_check_mark: Kein Risiko für Fehlfunktionen – selbst nach dem Abklemmen bleibt alles funktionsfähig.