Neue Ministerienverteilung - Große Koalition 2.0 oder einfach nur Machtpoker?

Hab gerade diese Übersicht gesehen (siehe Bild unten, Quelle: ZDFheute), und ganz ehrlich da fragt man sich, was hier eigentlich gespielt wird. CDU krallt sich die Schlüsselministerien: Kanzleramt, Wirtschaft, Außen, Inneres, Bildung, Digitalisierung einmal alles bitte, zum Mitnehmen. SPD bekommt die Sozialposten, Klimagedöns und Entwicklungshilfe. CSU darf dann noch ein bisschen Heimat und Raumfahrt spielen.

Wenn das die neue Regierung sein soll, dann erinnert mich das verdammt an alte GroKo-Zeiten: Viel Machtverteilung, wenig frischer Wind. Die CDU sichert sich die Schaltstellen, die SPD darf sich mit Umverteilung und Bürokratie beschäftigen und die CSU kriegt wie immer ihre drei Leckerli.

Ich frag euch:
Ist das eurer Meinung nach eine sinnvolle Aufgabenverteilung?
Oder wird hier nur nach Parteibuch verteilt, völlig egal wer fachlich was kann?
Und ganz ehrlich traut ihr dieser Konstellation zu, das Land wieder auf Kurs zu bringen?

Ich hab da starke Zweifel. Klingt für mich mehr nach „Weiter so“ als nach dem Aufbruch, den man uns ständig verspricht.

Gruß
Leppo