Wichtige Software für Industriemeister Glas

– Digitale Werkzeuge für Planung, Qualität, Produktion & Ausbildung –

In der heutigen Glasindustrie ist digitale Kompetenz ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Industriemeister Glas übernehmen Verantwortung für Planung, Überwachung, Qualitätssicherung und Mitarbeiterschulung – dabei ist der gezielte Einsatz passender Software entscheidend.

Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Softwarelösungen, die Industriemeister im Arbeitsalltag kennen (und oft auch beherrschen) sollten:


:factory: 1. Produktionsplanung & Steuerung (PPS)

:heavy_check_mark: SAP ERP / PP (Production Planning)

  • Fertigungsplanung, Ressourcensteuerung & Materialverfolgung.
  • Zentrale Rolle in der Schnittstelle zwischen Produktion & Verwaltung.

:heavy_check_mark: Delmia Ortems / Preactor (APS)

  • Feinplanung mit Fokus auf Produktionszeiten & Engpässe.
  • Ideal für komplexe Glasfertigung mit mehreren Aggregaten.

:wrench: 2. Instandhaltung & Wartung

:heavy_check_mark: IBM Maximo

  • Professionelles Wartungsmanagement für Anlagen.
  • Berichte, Störhistorie & vorbeugende Instandhaltung.

:heavy_check_mark: SAP PM (Plant Maintenance)

  • Instandhaltungsplanung, Ersatzteilverwaltung & Störungsdokumentation.

:heavy_check_mark: MPDV Hydra (MES)

  • Echtzeit-Daten aus der Fertigung.
  • Visualisierung von Maschinenzuständen & Effizienzkennzahlen.

:test_tube: 3. Qualitätssicherung & Dokumentation

:heavy_check_mark: CAQ.Net

  • Qualitätsmanagement-System mit Modulen für Prüfplanung, Reklamationen, SPC etc.

:heavy_check_mark: BabtecQ

  • CAQ-System mit Fokus auf Prozessqualität und Normkonformität.

:heavy_check_mark: Minitab

  • Statistik-Software zur Analyse von Produktionsdaten.
  • Häufig eingesetzt bei SPC, Regelkarten, Fehleranalysen.

:heavy_check_mark: Microsoft Excel

  • Vielfach genutztes Tool zur Kennzahlenaufbereitung und einfachen Auswertung.

:bar_chart: 4. Controlling & Kennzahlenanalyse

:heavy_check_mark: Microsoft Power BI

  • Visualisierung von Produktions- und Qualitätsdaten.
  • Erstellung dynamischer Dashboards.

:heavy_check_mark: SAP CO (Controlling)

  • Auswertung von Kostenstellen, Maschinenzeiten & Mitarbeiterleistung.

:man_teacher: 5. Ausbildung & Wissenstransfer

:heavy_check_mark: Moodle

  • Open-Source-Lernplattform zur Erstellung von Kursen für Azubis & Fachkräfte.

:heavy_check_mark: ILIAS

  • Ebenfalls sehr weit verbreitete Plattform im deutschsprachigen Raum für E-Learning.

:heavy_check_mark: AutoCAD / SolidWorks

  • Technisches Zeichnen für Formenbau, Werkzeugtechnik, Glasdesign.

:lock: 6. Sicherheit & Gefährdungsbeurteilungen

:heavy_check_mark: Quentic

  • Software für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Qualitätsmanagement.
  • Ideal zur Erstellung und Verwaltung von Gefährdungsbeurteilungen.

:inbox_tray: Tipp zum Mitnehmen:

Ein Industriemeister Glas muss kein Programmierer sein – aber die relevanten Programme kennen und sinnvoll einsetzen können. Besonders wichtig ist das Zusammenspiel von technischer Erfahrung und digitalem Überblick.